-
Inklusions- und Praktikumsstellen für Menschen mit Behinderung bzw. gesundheitlichen Einschränkungen bei der Landeshauptstadt Stuttgart
23. Oktober 2017Wir beantragen: 6 Inklusionsstellen (Kosten für LHS à 21.120 €/a) 126.720 € 6 Praktikumsstellen 60.000 € 25%-Stellenanteil für Anleitung der behinderten Menschen pro Praktikums- und Inklusionsstelle Finanzielle Mittel für ausgelagerte Arbeitsplätze; 5 Personen 13.000 € Begründung: Ein großer Arbeitgeber wie die Stadt Stuttgart hat auch einen sozialen Auftrag.... -
Verbesserungen rund um das Thema Kantine
23. Oktober 2017Wir beantragen: Die Aufwertung der Essensmarken von einem Euro auf 1,50 Euro. Die Einstellung von 500.000 Euro für Sanierungen der Kantinen-Außenstellen. Zwei Springerstellen für die Außenkantinen zur Reduzierung bzw. Vermeidung von ungeplanten Schließtagen in den Kantinen-Außenstellen. Begründung: Zu 1) Mitarbeiter_innen, denen in ihrer Mittagspause kein Zugang zu einer städtischen Kantine... -
Schaffung von 4,325 Stellen zur Nachbesetzung der erweiterten Freistellung der örtlichen Personalräte
23. Oktober 2017Wir beantragen: Die Verwaltung ermächtigt die Amtsleitungen frei gewordene Stellen bzw. Stellenanteile nach zu besetzen, sofern sie durch Freistellungen und Teilfreistellungen der örtlichen Personalräte und des Gesamtpersonalrats betroffen sind. Dies betrifft derzeit einen Umfang von 4,325 Stellen in unterschiedlichen Bereichen. Begründung: Das Landespersonalvertretungsgesetz (LVPG) enthält die in § 47b gefasste... -
Personal im Gesundheitsamt zur HIV/STI-Beratung nach §19 Infektionsschutzgesetz und für den Sozialdienst für Menschen mit Infektionskrankheiten
23. Oktober 2017Wir beantragen: Ärztin/Arzt für die Untersuchung und Beratung A 15, 0,7 Stelle 103 250 Euro jährl. Medizinische Assistenz EG 8, 0,7 Stelle 43 190 Euro jährl. Sozialarbeiter/-in, EG S 15, 2 Stellen 42 000 Euro jährl. Begründung: Ad 1 und 2) Aufgabenvermehrung in Folge des am 1. Juli... -
Stellenanträge im Gesundheitsamt
23. Oktober 2017Wir beantragen: Mitarbeiter_in Gesundheitsamt, Sachgebiet Umweltbezogener Gesundheitsschutz, Umwelthygiene für Erstbelehrungen nach 43 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Wegfall des KW-Vermerks EG 5, 0,25 Stelle 13 800 Euro jährl. Gesundheitsaufseher/in (Hygieneinspektor/in) im Sachgebiet Umweltbezogener Gesundheitsschutz, Umwelthygiene für die Hygieneüberwachung nach IfSG und ÖGD-Gesetz von Asylbe- werber- und Flüchtlingsunterkünften. EG 9a, 0,25 Stelle, 17...